Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
aneignung_braucht_fremdheit [2012/06/29 13:01]
suendi
aneignung_braucht_fremdheit [2012/06/29 13:06]
suendi
Zeile 6: Zeile 6:
  
 Rahel Jaeggi setzt bei Vorstellungen von Inbesitznahme und Entfremdung an, um das Verhältnis von Fremdheit und Eigenheit generell zu überdenken. Dabei wird das zentrale Postulat von Marx in einer diesen auf den Kopf stellenden Weise produktiv gemacht: denn Fremdheit gilt nun als Möglichkeitsbedingung "wirklicher" Aneignung. Rahel Jaeggi setzt bei Vorstellungen von Inbesitznahme und Entfremdung an, um das Verhältnis von Fremdheit und Eigenheit generell zu überdenken. Dabei wird das zentrale Postulat von Marx in einer diesen auf den Kopf stellenden Weise produktiv gemacht: denn Fremdheit gilt nun als Möglichkeitsbedingung "wirklicher" Aneignung.
-ANEIGNUNG+ 
 +**ANEIGNUNG**
  
 "Aneignung" ist ein alltäglicher Begriff: Wenn jemand eine fremde Sprache lernt, sich in eine technische Fertigkeit einübt oder eine Rolle übernimmt, kann man davon sprechen, dass er sich diese "angeeignet" hat. "Aneignung" ist ein politischer und ein rechtlicher Begriff: Man bestraft die widerrechtliche Aneignung fremden Eigentums oder proklamiert emphatisch die Aneignung öffentlicher Räume. "Aneignung" ist ein philosophischer Begriff: Von der Stoa über die Romantik zum Hegelianismus und weiter reichen die Versuche, menschliche Selbst- und Weltbezüge als Aneignungsverhältnis zu verstehen. Und "Aneignung" ist (oder war) ein revolutionäres Konzept (oder sollte es jedenfalls sein): Was Marx als "wirkliche Aneignung" konzipiert, ist eine revolutionäre Transformation; die "Aneignung aller menschlichen Wesenskräfte" ist erst in dem Zustand verwirklicht, den er "Kommunismus" nennt. "Aneignung" ist ein alltäglicher Begriff: Wenn jemand eine fremde Sprache lernt, sich in eine technische Fertigkeit einübt oder eine Rolle übernimmt, kann man davon sprechen, dass er sich diese "angeeignet" hat. "Aneignung" ist ein politischer und ein rechtlicher Begriff: Man bestraft die widerrechtliche Aneignung fremden Eigentums oder proklamiert emphatisch die Aneignung öffentlicher Räume. "Aneignung" ist ein philosophischer Begriff: Von der Stoa über die Romantik zum Hegelianismus und weiter reichen die Versuche, menschliche Selbst- und Weltbezüge als Aneignungsverhältnis zu verstehen. Und "Aneignung" ist (oder war) ein revolutionäres Konzept (oder sollte es jedenfalls sein): Was Marx als "wirkliche Aneignung" konzipiert, ist eine revolutionäre Transformation; die "Aneignung aller menschlichen Wesenskräfte" ist erst in dem Zustand verwirklicht, den er "Kommunismus" nennt.
Zeile 21: Zeile 22:
  
 Am Aneignungsmodell, wie es bei Marx wirksam geworden ist, lässt sich die hiermit beschriebene Problematik gut nachvollziehen. Sofern er nun, so meine These, an der Aufgabe scheitert, die Spannung zwischen Fremdheit und Eigenheit produktiv zu machen, vergibt er die im Aneignungsbegriff liegenden Potenziale. Am Aneignungsmodell, wie es bei Marx wirksam geworden ist, lässt sich die hiermit beschriebene Problematik gut nachvollziehen. Sofern er nun, so meine These, an der Aufgabe scheitert, die Spannung zwischen Fremdheit und Eigenheit produktiv zu machen, vergibt er die im Aneignungsbegriff liegenden Potenziale.
-ANEIGNUNG UND ENTFREMDUNG+ 
 +**ANEIGNUNG UND ENTFREMDUNG**
  
 Den Marx'schen Aneignungsbegriff versteht man nur im Zusammenhang mit seinem Gegenbegriff, dem der Entfremdung. Zusammengenommen umreißt das Begriffspaar die Kerngedanken dessen, was man als die anthropologisch-ethische Grundlage der Marx'schen Sozialphilosophie bezeichnen kann. "Wirkliche Aneignung" nämlich, die "Aneignung der menschlichen Wesenskräfte" [3], bedeutet Aufhebung der Entfremdung und umgekehrt, Entfremdung ist verhinderte Aneignung. Wenn so z.B. prominent in den "Ökonomisch-Philosophischen Manuskripten" von 1844 vier Dimensionen von Entfremdung unterschieden werden - die Entfremdung vom Produkt (der Arbeit), die Entfremdung von sich und seinen Tätigkeiten, die Entfremdung von den anderen Menschen und das, was Marx die "Entfremdung vom Gattungswesen" nennt -, dann korrespondiert dem jeweils die Idee einer aneignenden Aufhebung dieser Entfremdung. Entfremdung liest sich so als die Störung eines Verhältnisses, das man zu sich und zur Welt (sei es die soziale oder die gegenständliche Welt) hat oder haben sollte. Auch hier kommen, vielschichtig wie der Begriff ist, verschiedene Aspekte zusammen: Man besitzt das nicht, was man selber produziert hat, ist also ausgebeutet und enteignet; man verfügt und bestimmt nicht über das, was man tut, ist also machtlos und unfrei; und man verwirklicht sich nicht in seinen eigenen Tätigkeiten, ist also sinnlosen, verarmten und instrumentellen Verhältnissen ausgesetzt, Verhältnissen, mit denen man sich nicht identifizieren kann und in denen man mit sich entzweit ist. [4] Vom Entfremdungsproblem her gelesen bedeutet Aneignung dann umgekehrt Inbesitznahme, Ermächtigung, Sinn. "Wirkliche Aneignung" steht für eine Form des "Reichtums" [5], der über die bloße Frage der Verteilung von Besitztümern hinausgeht. [6] Die Pointe des Marx'schen Entfremdungsbegriffs liegt nun aber in seiner Struktur. Das für den Begriff generell charakteristische Muster von Entfremdung als Trennung oder Abfallen von etwas, mit dem man gleichzeitig verbunden ist (oder sein sollte), wird bei Marx gewissermaßen produktivistisch gewendet: [7] Es geht nicht mehr um das Herausfallen aus einem Ursprung o.Ä., sondern um das Geschehen der Verselbstständigung eigener Handlungsfolgen. Entfremdung ist dann immer Entfremdung von selbst Gemachtem, die Resultate der eigenen Tätigkeit richten sich als "fremde Macht" gegen ihre Erzeuger. Fremd ist also, was einmal eigen war, weil es selbst gemacht ist. Das ist eine weit reichende Wendung des Entfremdungsbegriffs - mit Konsequenzen für die Möglichkeit von Aneignung. Den Marx'schen Aneignungsbegriff versteht man nur im Zusammenhang mit seinem Gegenbegriff, dem der Entfremdung. Zusammengenommen umreißt das Begriffspaar die Kerngedanken dessen, was man als die anthropologisch-ethische Grundlage der Marx'schen Sozialphilosophie bezeichnen kann. "Wirkliche Aneignung" nämlich, die "Aneignung der menschlichen Wesenskräfte" [3], bedeutet Aufhebung der Entfremdung und umgekehrt, Entfremdung ist verhinderte Aneignung. Wenn so z.B. prominent in den "Ökonomisch-Philosophischen Manuskripten" von 1844 vier Dimensionen von Entfremdung unterschieden werden - die Entfremdung vom Produkt (der Arbeit), die Entfremdung von sich und seinen Tätigkeiten, die Entfremdung von den anderen Menschen und das, was Marx die "Entfremdung vom Gattungswesen" nennt -, dann korrespondiert dem jeweils die Idee einer aneignenden Aufhebung dieser Entfremdung. Entfremdung liest sich so als die Störung eines Verhältnisses, das man zu sich und zur Welt (sei es die soziale oder die gegenständliche Welt) hat oder haben sollte. Auch hier kommen, vielschichtig wie der Begriff ist, verschiedene Aspekte zusammen: Man besitzt das nicht, was man selber produziert hat, ist also ausgebeutet und enteignet; man verfügt und bestimmt nicht über das, was man tut, ist also machtlos und unfrei; und man verwirklicht sich nicht in seinen eigenen Tätigkeiten, ist also sinnlosen, verarmten und instrumentellen Verhältnissen ausgesetzt, Verhältnissen, mit denen man sich nicht identifizieren kann und in denen man mit sich entzweit ist. [4] Vom Entfremdungsproblem her gelesen bedeutet Aneignung dann umgekehrt Inbesitznahme, Ermächtigung, Sinn. "Wirkliche Aneignung" steht für eine Form des "Reichtums" [5], der über die bloße Frage der Verteilung von Besitztümern hinausgeht. [6] Die Pointe des Marx'schen Entfremdungsbegriffs liegt nun aber in seiner Struktur. Das für den Begriff generell charakteristische Muster von Entfremdung als Trennung oder Abfallen von etwas, mit dem man gleichzeitig verbunden ist (oder sein sollte), wird bei Marx gewissermaßen produktivistisch gewendet: [7] Es geht nicht mehr um das Herausfallen aus einem Ursprung o.Ä., sondern um das Geschehen der Verselbstständigung eigener Handlungsfolgen. Entfremdung ist dann immer Entfremdung von selbst Gemachtem, die Resultate der eigenen Tätigkeit richten sich als "fremde Macht" gegen ihre Erzeuger. Fremd ist also, was einmal eigen war, weil es selbst gemacht ist. Das ist eine weit reichende Wendung des Entfremdungsbegriffs - mit Konsequenzen für die Möglichkeit von Aneignung.
Zeile 35: Zeile 37:
 Es liegt nahe, was eine Rekonstruktion des Aneignungsbegriffs zu leisten hat: die Rehabilitierung des Fremden innerhalb des Modells der Aneignung und seine Radikalisierung hin zu einem nichtessenzialistischen Aneignungsbegriff. Aneignung wäre dann ein permanenter Transformationsprozess, in dem das Angeeignete durch seine Aneignung erst entsteht - ohne dass man dazu auf den Mythos einer creatio ex nihilo verfallen müsste. Wenn Aneignung demnach ein Verhältnis bezeichnet, in dem man gleichzeitig verbunden und getrennt ist, das Angeeignete immer eigen und fremd zugleich bleibt, hat das Konsequenzen für die (mit dem Aneignungsbegriff verbundene) Emanzipationsidee. Der Anspruch gelingender Welt- und Selbstaneignung bestünde dann nämlich darin, sich die Welt zu Eigen zu machen, ohne dass sie einem immer schon zu Eigen wäre, und sie und das eigene Leben gestalten zu wollen, ohne dabei von totaler Verfügungsmacht auszugehen. Es liegt nahe, was eine Rekonstruktion des Aneignungsbegriffs zu leisten hat: die Rehabilitierung des Fremden innerhalb des Modells der Aneignung und seine Radikalisierung hin zu einem nichtessenzialistischen Aneignungsbegriff. Aneignung wäre dann ein permanenter Transformationsprozess, in dem das Angeeignete durch seine Aneignung erst entsteht - ohne dass man dazu auf den Mythos einer creatio ex nihilo verfallen müsste. Wenn Aneignung demnach ein Verhältnis bezeichnet, in dem man gleichzeitig verbunden und getrennt ist, das Angeeignete immer eigen und fremd zugleich bleibt, hat das Konsequenzen für die (mit dem Aneignungsbegriff verbundene) Emanzipationsidee. Der Anspruch gelingender Welt- und Selbstaneignung bestünde dann nämlich darin, sich die Welt zu Eigen zu machen, ohne dass sie einem immer schon zu Eigen wäre, und sie und das eigene Leben gestalten zu wollen, ohne dabei von totaler Verfügungsmacht auszugehen.
  
-**rahel jaeggi**+**Rahel Jaeggi**